Der Briefmarken-Jahrgang 1953 der Deutschen Bundespost umfasste 15 Sondermarken. In diesem Jahr wurden keine Dauermarken herausgegeben. Im November 1953 gab die Deutsche Bundespost den vierten Satz der Serie Helfer der Menschheit heraus.

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

Sondermarken

Bild Beschreibung Werte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1953)
gültig bis Auflage Entwurf MiNr.
Verkehrsunfallverhütung
Verkehrszeichen und eine Mutter mit verletztem Jungen
20 30. März 30. Juni 1954 10.000.000 Weinert 162
50 Jahre Deutsches Museum in München
Eule auf einem halben Zahnrad, Zuschlagmarke
10+5 7. Mai 30. Juni 1954 1.500.000 Max Eugen Cordier 163
125. Geburtstag von Henry Dunant
Rotes Kreuz auf Windrose
10 8. Mai 30. Juni 1954 5.000.000 Walter Baum 164
Deutsche Kriegsgefangene
Kriegsgefangener hinter Stacheldraht
10 9. Mai 31. Dezember 1954 101.200.000 Karl Hans Walter 165
150. Geburtstag von Justus von Liebig
Porträt von Justus von Liebig (1803–1873)
Chemiker und Naturforscher
30 12. Mai 30. Juni 1954 5.000.000 Leon Schnell 166
Deutsche Verkehrsausstellung München
4 20. Juni 30. Juni 1954 5.000.000 Max Bittrof 167
10 20. Juni 30. Juni 1954 5.000.000 Max Bittrof 168
20 20. Juni 30. Juni 1954 5.000.000 Max Bittrof 169
30 20. Juni 30. Juni 1954 5.000.000 Max Bittrof 170
Internationale Briefmarkenausstellung IFRABA, Frankfurt
10+2 29. Juli 31. Dezember 1954 1.380.000 Walter Brudi 171
  • Telekommunikationsgebäude in Frankfurt, Zuschlagmarke
20+3 29. Juli 31. Dezember 1954 1.380.000 Walter Brudi 172
Helfer der Menschheit
4+2 2. November 31. Dezember 1954 2.900.000 Hermann Zapf 173
10+5 2. November 31. Dezember 1954 4.000.000 Hermann Zapf 174
20+10 2. November 31. Dezember 1954 3.150.000 Hermann Zapf 175
30+10 2. November 31. Dezember 1954 1.350.000 Hermann Zapf 176

Siehe auch

Literatur