Jonathan Irvine Israel (* 26. Januar 1946 in London) ist ein britischer Historiker, der sich besonders mit der Radikalaufklärung, der Geschichte republikanischer demokratischer Ideen im 17. und 18. Jahrhundert und niederländischer Geschichte der Neuzeit befasst.

Leben

Israel studierte am Queen’s College der Universität Cambridge und an der Universität Oxford (mit einem Studienaufenthalt an El Colegio de México in Mexiko-Stadt) mit der Promotion 1972. Schon ab 1970 war er Sir James Knott Research Fellow an der University of Newcastle upon Tyne und ab 1972 Assistant Lecturer und dann Lecturer für europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der University of Hull. 1974 wurde er Lecturer am University College London, 1981 Reader und 1984 Professor für niederländische Geschichte. Seit 2001 ist er Professor für Modern European History und ständiges Mitglied des Institute for Advanced Study in Princeton, New Jersey.

In seinem Buch Radical Enlightenment (2001) sieht er religionskritische Strömungen um Baruch de Spinoza in den Niederlanden im 17. Jahrhundert und in dieser Zeit entwickelte republikanische Ideen als Wurzel der modernen demokratischen Staatsidee. Er verfolgte die Ideengeschichte demokratischer Ideen weiter in Enlightenment Contested (2006) und Democratic Enlightenment (2011) bis Ende des 18. Jahrhunderts. Weiter befasste er sich mit der Geschichte des niederländischen Welthandels und dessen Verhältnis zum spanischen Übersee-Imperium und der Geschichte europäischer Juden in der Frühen Neuzeit.

Ehrungen

Im Jahr 2008 erhielt Jonathan I. Israel den A.H.-Heineken-Preis für Geschichte, 2001 den Leo Gershoy Prize der American Historical Association, 2010 die Benjamin-Franklin-Medaille (Royal Society of Arts) und 1986 den Wolfson History Prize. 1992 wurde er Fellow der British Academy und 1994 korrespondierendes Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2000 ist er Mitglied der Academia Europaea. 2004 wurde er Ritter des Orden vom Niederländischen Löwen.

Schriften

Autor
Herausgeber