Titelblatt einer Abhandlung über die Tabula Smaragdina von 1657

Wilhelm Christoph Kriegsmann (* 1633 in Barchfeld; † 29. September 1679 in Mannheim) war ein Kammerrat in Darmstadt, Pietist und Autor hermetischer Schriften.

Kriegsmann war ein Sohn des Amtsverwalters Alexander Veit Kriegsmann. Er studierte von 1650 an in Jena und ab 1653 in Helmstedt. Er besuchte Speners Frankfurter Collegium pietatis und war mit Johann Winckler befreundet.

Kriegsmann war in die Auseinandersetzung über die Darmstädter Konventikel involviert. Er hatte die pietistischen Konventikel verteidigt mit dem Argument, dass ja offensichtlich Christus selbst Zusammenkünfte außerhalb des Tempels abgehalten und insofern gutgeheißen hätte. Daraufhin wurde von der kirchlichen Obrigkeit ein gegen ihn gerichtetes Gutachten angefordert, das von dem Darmstädter Superintendenten Balthasar Mentzer erstellt wurde.[1]

Schriften

Literatur

Einzelnachweise

  1. Martin Gierl: Pietismus und Aufklärung. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1997, ISBN 3-525-35438-X, S. 44.