Carl-Franz Hutterer (circa 2007)

Carl-Franz Hutterer (* 27. Januar 1939) ist ein deutscher Kameramann.

Leben

Hutterer absolvierte eine Ausbildung zum Fotografen bei Otto Steinert und arbeitete im Anschluss für eine Presseagentur in Paris. Anfang der 1960er-Jahre wurde er Kameramann für das ZDF.

Erste internationale Erfolge erlangte Hutterer 1970 mit der Adolf-Grimme-Preis-prämierten Dokumentation Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang und dem Dokumentarfilm 20 Meilen vor Saigon, beide von Regisseur Hans-Dieter Grabe. Auch mit dem österreichischen Filmemacher Georg Stefan Troller arbeitete er häufig zusammen. 1982 und 1986 wurde Hutterer mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet. Ab Mitte der 1980er-Jahre kollaborierte er in zahlreichen Produktionen mit Hartmut Schoen, darunter auch die ausgezeichneten Werke Phantom-Fieber (Grimme-Preis mit Gold) und Kälte, Mord und Perestrojka (Bayerischer Fernsehpreis).

2008 wurde Hutterer beim Deutschen Kamerapreis mit dem Ehrenpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. 2012 erhielt er einen Stern auf dem Berliner Boulevard der Stars.

Filmografie (Auswahl)

Hutterer bei der Einweihung seines Sternes auf dem Boulevard der Stars in Berlin mit Bürgermeister Wowereit (2012)

Auszeichnungen

Literatur