Cyril Alexander Mango (* 14. April 1928 in Istanbul; † 8. Februar 2021[1]) war ein britischer Byzantinist.

Leben und Werk

Cyril Mango wurde 1928 in Istanbul als einer von drei Söhnen einer griechisch-englisch-russischen Familie geboren; seine Eltern waren Alexander A. und Adelaide (Damonov) Mango, ein Bruder war der Historiker, Journalist und Türkeispezialist Andrew Mango (1926–2014). Nach seiner schulischen Grundausbildung in Istanbul, studierte er Klassische Philologie an der University of St Andrews (MA 1949). 1953 wurde er an der Sorbonne promoviert.

Er begann seine wissenschaftliche Laufbahn 1955 an der Dumbarton Oaks Research Library and Collection in Washington, D.C., einem Forschungsinstitut der Harvard University, zunächst als Instructor, ab 1955 als Lecturer, ab 1958 als Associate Professor und ab 1961 als Professor of Byzantine Archaeology. 1963 bis 1968 wechselte er als Koraes Professor of Modern Greek and Byzantine History, Language and Literature an das King’s College London, kehrte jedoch 1968 als Professor of Byzantine Archaeology wieder nach Dumbarton Oaks zurück. Von 1973 bis zu seiner Emeritierung 1995 lehrte er als Bywater and Sotheby Professor of Byzantine and Modern Greek Language and Literature an der Universität Oxford.

Mango war als einer von wenigen Wissenschaftlern auf allen Gebieten der Byzantinistik tätig: der Philologie, der Geschichte, der Epigraphik und der Archäologie. Er kann als einer der bedeutendsten Byzantinisten des 20. Jahrhunderts gelten. 1976 wurde er Mitglied der British Academy, 1992 in die American Academy of Arts and Sciences gewählt und 2002 wurde er korrespondierendes Mitglied der Académie des inscriptions et belles-lettres.

Cyril Mango war in dritter Ehe mit der Archäologin und Historikerin Marlia Mundell Mango verheiratet. Er starb im Februar 2021 im Alter von 92 Jahren.

Veröffentlichungen

Siehe Schriftenverzeichnis: List of publications of Cyril Mango. In: ΑΕΤΟΣ. Studies in honour of Cyril Mango presented to him on April 14, 1998 (Stuttgart 1998) S. XIII–XX.

Monographien

Texteditionen

Herausgeberschaften

Nachträge zum Schriftenverzeichnis

Literatur

Anmerkungen

  1. Todesmeldung. In: Society for the Promotion of Byzantine Studies (SPBS), 9. Februar 2021