Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
| 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | 2030er |
◄◄ | | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 |  | ►►
Jan. | Feb. | Mär. | Apr. |Mai |Jun. |Jul. |Aug. |Sep. |Okt. |Nov. |Dez.

Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Literaturjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr

2003

Der Irakkrieg beginnt: Die USA und Großbritannien überfallen am 20. März trotz internationalen Protest völkerrechtswidrig den Irak und stürzen das Regime von Saddam Hussein. Die Hauptstadt Bagdad fällt am 9. April, der Irak ist fortan besetzt und verliert seine Souveränität.
SARS
Die zuerst in der chinesischen Provinz Guangdong beobachtete Infektionskrankheit SARS entwickelt sich zur Pandemie
Jahreswidmungen
Initiativen
Initiative Wissenschaft im Dialog des BMBF: „Jahr der Chemie“
UNESCO: „Jahr des Süßwassers
Kulturhauptstadt Europas: Graz
Jahr der Bibel
Natur und Artenschutz
Arzneipflanze des Jahres: Artischocke
Baum des Jahres: Schwarz-Erle
Biotop des Jahres: Garten
Blume des Jahres: Kornrade
Fisch des Jahres (Deutschland): Barbe
Flusslandschaft des Jahres: Die Ilz
Gemüse des Jahres: Kartoffel
Haustier des Jahres: Haus- und Hofhund (Spitz und Pinscher)
Heilpflanze des Jahres: Mistel
Insekt des Jahres: Feldgrille
Landschaft des Jahres: Das alte Flandern
Orchidee des Jahres: Fliegen-Ragwurz
Pilz des Jahres: Papageigrüner Saftling
Schmetterling des Jahres: Waldteufel
Spinne des Jahres: Große Zitterspinne
Staude des Jahres: Salbei
Streuobstsorte des Jahres: Dattelzwetschge
Tier des Jahres: Wolf
Vogel des Jahres (Deutschland): Mauersegler
Vogel des Jahres (Schweiz): Distelfink
Weichtier des Jahres: Bauchige Windelschnecke
Schlagwörter
Wort des Jahres (Deutschland): Das alte Europa
Unwort des Jahres (Deutschland): Tätervolk
Satz des Jahres (Deutschland): Deutschland sucht den Superstar.“
Börsenunwort des Jahres: Bester Preis
Wort des Jahres (Österreich): Hacklerregelung
Unwort des Jahres (Österreich) Besitzstandswahrer
Satz des Jahres (Österreich) „Kinder statt Partys.“
Wort des Jahres (Liechtenstein) Souveränität
Unwort des Jahres (Liechtenstein) Theologischer Sondermüll
Satz des Jahres (Liechtenstein) „Liechtenstein ist wieder nach Wien, fast, heimgekehrt.“
Wort des Jahres (Schweiz) Konkordanz
Unwort des Jahres (Schweiz) Scheininvalide
Satz des Jahres (Schweiz) „Wählt Blocher, er hat diese Strafe verdient.“

Ereignisse

Politik

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Dieter Althaus wird Ministerpräsident des Freistaates Thüringen.

Juli

August

September

Flagge Estlands

Oktober

November

Dezember

Saddam Hussein wird bei Tikrit festgenommen.

Wirtschaft

Baureihe 101 mit InterCity

Bildung, Wissenschaft und Technik

Logo der Universität Duisburg-Essen
Honda HA-420

Kultur

Walt Disney Concert Hall

Musik

Siehe auch: Nummer-eins-Hits 2003 in Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Neuseeland, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, der Schweiz, Singapur, Spanien, Ungarn, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.

Siehe auch: Kategorie:Musik 2003

Gesellschaft

Eine Boeing 727

Religion

Sport

Katastrophen

Geboren

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

Gestorben

Dies ist eine Liste der bedeutendsten Persönlichkeiten, die 2003 verstorben sind. Für eine ausführlichere Liste siehe Nekrolog 2003.

Januar

Porträt von C. Douglas Dillon im US-Finanzministerium

Februar

März

Horst Buchholz.
Zoran Đinđić (2003)

April

Mai

June Carter Cash (1999)

Juni

Gregory Peck (2000)

Juli

Hislop bei Bray Hill

August

Helmut Rahn (rechts)
Charles Bronson

September

Edward Teller, 1958
Johnny Cash, 1969

Oktober

(Von links:) Dave Lambert, John Simmons, Chubby Jackson, George Handy und Dizzy Gillespie in William P. Gottliebs Büro, New York, ca. Jul 1947
Foto William P. Gottlieb

November

Dezember

Ignaz Kiechle 1987 mit Gästen aus der DDR: Werner Felfe (rechts) und Ewald Moldt.

Datum unbekannt

Wissenschaftspreise

Nobelpreise

Abrikossow bei einer Vorlesung 2006 an der Technischen Universität Helsinki in Otaniemi, Finnland

Turing Award

Weitere Preise

Einzelnachweise

  1. heise online: Microsoft lässt Angriff von Lovsan/W32.Blaster ins Leere laufen. Abgerufen am 7. Oktober 2020.
  2. Efforts to recover Bangladesh ferry continue. IFRC 11. Juli 2003, abgerufen am 29. Oktober 2018.